DER BLOG ZUM MEHRWEG
#FragNachMehrweg – Gemeinsam gegen Einwegmüll in Berlin
#FragNachMehrweg – Gemeinsam gegen Einwegmüll in Berlin Du wohnst in Berlin und hast die Nase voll von Einwegverpackungen, die auf den Straßen deiner Stadt herumfliegen?

Nachhaltiges Arbeiten im Homeoffice
Nachhaltiges Arbeiten im Homeoffice Spätestens seit dem Beginn der Corona-Pandemie ist das Thema Homeoffice für viele Unternehmen sehr präsent. Knapp ein Viertel aller Arbeitnehmer durften

Einfach und müllfrei Essen nachhause liefern lassen? – Relevo & Wolt machen es möglich
Einfach und müllfrei Essen nachhause liefern lassen? Relevo & Wolt machen es möglich Gemütlich und nur mit ein paar Klicks deine Lieblingsgerichte online bestellen: ‚Online-Lieferdienste‘
Bereit für des EU-Einwegplastik-Verbot?
BEREIT FÜR DES EU- EINWEGPLASTIK-VERBOT? LASST EUCH KEINEN MÜLL ANDREHEN! Ab dem 3. Juli 2021 gilt das EU-Einwegplastik-Verbot, dass das Anbieten von bestimmten Einwegprodukten aus

Mehrweg und Hygiene – Tipps zur sicheren Essensausgabe
MEHRWEG UND HYGIENE – TIPPS ZUR SICHEREN ESSENSAUSGABE MEHRWEG UND HYGIENE – TIPPS ZUR SICHEREN ESSENSAUSGABE Viele sehen das Problem jeden Tag: Überquellende Mülleimer wohin

Was ist Greenwashing?
WAS IST GREENWASHING? WAS IST GREENWASHING? Bio Siegel, Verpackungen in Holzoptik, grüne Etiketten – all das sind Anzeichen für einen nachhaltigen Herstellungsprozess des Produktes. Das

Kleidung aus Recyclingplastik
KLEIDUNG AUS RECYCLINGPLASTIK DIE ALTERNATIVE DER KLEIDUNG AUS RECYCLINGPLASTIK Jährlich werden ca. 10 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Ozeane geleitet. Laut Hochrechnungen soll es beim

Im Alltag Einwegverpackungen vermeiden – Tipps & Tricks
IM ALLTAG EINWEGVERPACKUNGEN VERMEIDEN – TIPPS & TRICKS LASST EUCH KEINEN MÜLL ANDREHEN! Wir haben uns der Herausforderung gestellt: 6 Wochen lang haben wir, wo

Was bedeutet Nachhaltigkeit & nachhaltiges Leben?
WAS BEDEUTET NACHHALTIGKEIT & NACHHALTIGES LEBEN? Der Begriff Nachhaltigkeit ist mittlerweile in aller Munde. Nachhaltig handeln, um Plastik zu vermeiden, um so die Meere zu

Mülltrennung & Recycling: so trennst Du deinen Müll richtig!
MÜLLTRENNUNG & RECYCLING: SO TRENNST DU DEINEN MÜLL RICHTIG! WIE TRENNE ICH MÜLL RICHTIG? Die Meisten versuchen ja Müll richtig zu trennen, jedoch ist das
Einweg-Flut in Corona-Zeiten
EINWEG-FLUT IN CORONA- ZEITEN Wecker klingelt – Aufstehen – Zähne putzen – Anziehen – Kaffee kochen und in derselben Minute herunter kippen – Tasche schnappen

Mit Mehrweg durch die Pandemie
MIT MEHRWEG DURCH DIE PANDEMIE EIN ZWEITER SCHWERER SCHLAG FÜR DEUTSCHLANDS GASTRONOMIE: der “Lockdown Light”, wie ihn die Bundeskanzlerin nannte. Ganz so leicht ist der
Neueste Kommentare