Relevo

DER BLOG ZUM MEHRWEG

Mehrwegsysteme im Vergleich

Einwegverpackungen belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch dein Budget. Nachhaltige Verpackungslösungen sind längst kein Nice-to-have mehr, sondern ein Muss, um konkurrenzfähig und umweltbewusst zu agieren. Doch welches System passt am besten zu deinem Betrieb?

Weiterlesen »

Reuse-Food – die Wieder­verwendung von Essens­resten

In der Gemeinschaftsverpflegung ist es immer wichtig, die Lebensmittelverschwendung so gering wie möglich zu halten. Die Wiederverwendbarkeit von Lebensmitteln ist eine innovative Idee, um vor allem die Lebensmittelverschwendung einzugrenzen. Dabei hat Reuse-Food viele Vorteile für die Gemeinschaftsverpflegung.

Weiterlesen »

Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung

In der Lebensmittelbranche wird es immer wichtiger, ein Bewusstsein für Umwelt und nachhaltiges Handeln aufzubauen. Gerade, wenn täglich große Mengen an Lebensmitteln zubereitet werden und über den Tresen gehen, ist Nachhaltigkeit umso wichtiger.

Weiterlesen »
Gesetzgebung

Bereit für des EU-Einwegplastik-Verbot?

Ab dem 3. Juli 2021 gilt das EU-Einwegplastik-Verbot, das das Anbieten von bestimmten Einwegprodukten aus Kunststoff regeln und einschränken soll. Doch welche Produkte sind davon betroffen und welche
Alternativen gibt es bereits auf dem Markt?

Weiterlesen »

Was ist Greenwashing?

Bio Siegel, Verpackungen in Holzoptik, grüne Etiketten – all das sind Anzeichen für einen nachhaltigen Herstellungsprozess des Produktes. Das sollen wir uns zumindest aus Sicht der Hersteller denken. Aber was steckt dahinter?

Weiterlesen »