Relevo

Success Story

Butcheria Fleischerei Schmidt

Müllfreier Mittagstisch? Die Mehrweglösung von Relevo macht’s möglich!

Success Story teilen

Über Fleischerei Schmidt

Einen müllfreien Mittagstisch anbieten – das hat sich die Butcheria Fleischerei Schmidt auf die Fahne geschrieben. Mit der Einführung des digitalen Mehrwegsystems von Relevo ist sie die erste Fleischerei in Essen, die ihre Speisen in Mehrweg anbietet und damit Pionierarbeit in der Fleischerei-Branche leistet. Die Erfolgsgeschichte eines Unternehmens, das beweist, wie einfach und reibungslos Verpackungseinsparung funktionieren kann. Seit vier Generationen schon verkauft die Butcheria Fleischerei Schmidt Fleisch und Wurstwaren aus eigener Produktion an insgesamt neun Standorten in Nordrhein-Westfalen. Das Team aus 39 Mitarbeitenden sorgt dafür, dass um die 7000 Kund:innen wöchentlich mit frischen, regionalen Produkten versorgt werden. Dabei wird Transparenz von der Stallpforte bis zur Ladentheke gelebt. Einen Mittagstisch gibt es auch. So bieten alle Filialen einen täglich wechselnden Tagesteller zur Abholung an – und dies seit Juli 2022 nun auch erfolgreich in Mehrweg.

© Butcheria Fleischerei

Die Herausforderungen

Dass Einwegverpackungen für ihren Mittagstisch langfristig nicht in Frage kommen würden, stand für Julia Schmidt, Geschäftsführerin der Butcheria, schon vor der Einführung der Mehrwegangebotspflicht fest. Sie erzählt: „Mein Team und ich waren noch nie große Freunde von Einweg und dem vielen Müll!

Neben der Abfallproblematik spielte auch die Verpackungsqualität eine wesentliche Rolle: „Wir finden unser Essen in Mehrweg auch ganz einfach appetitlicher als in den herkömmlichen Aluschalen“. Somit war klar, dass eine passende Mehrweglösung gefunden werden musste.

Die Lösung

Anfangs ging Julia Schmidt davon aus, dass die Butcheria ein eigenes Mehrwegsystem integrieren müsse, doch dann wurde sie vom Großhandel auf das digitale System von Relevo aufmerksam gemacht: „Das Konzept ‚leihen statt kaufen‘ hat mir sehr gut gefallen!

Inzwischen nutzt die Butcheria 150 Geschirrteile in unterschiedlichen Größen. Die verschiedenen Geschirr-Ausführungen ermöglichen Flexibilität beim Verpacken unterschiedlicher Gerichte. Zubereitet und in Mehrweg vorportioniert werden die Speisen in der Zentralküche. Von dort aus werden sie dann wiederum an die einzelnen Filialen geliefert und an die Kundschaft ausgegeben. Diese können das Relevo-Geschirr schnell und kostenfrei mittels einer App ausleihen und ihr Mittagessen ortsunabhängig genießen.

Das System ist einfach, bezahlbar und hygienisch. Ich halte es für sehr sinnvoll, Mehrweg schon vor Beginn der Mehrwegangebotspflicht ins Geschäft zu integrieren, so ist man bereits gut vorbereitet. Und es kommt super bei der Kundschaft an, die sich freuen, weniger Verpackungsmüll zu produzieren.

- Julia Schmidt, Geschäftsführerin "Butcheria"

Ergebnisse

Julia Schmidts Resümee zur Integration des Relevo-Mehrwegsystems in die Geschäftsprozesse fällt durchwegs positiv aus: „Unsere Mitarbeitenden haben das System schnell verstanden und problemlos in ihren Alltag integriert. Wir sind uns einig, dass Mehrweg unser To-Go-Geschäft hochwertiger macht.“ Dabei stellt die pfandlose, digitale App-Lösung weder für Mitarbeitende noch für die Kundschaft ein Problem dar. Kennen die Kund:innen das System noch nicht, nimmt sich das Team der Butcheria Zeit und gibt Hilfestellung.

Die meisten Besucher:innen sind dem System gegenüber von Anfang an sehr positiv eingestellt. Oftmals wird das Geschirr beim nächsten Einkauf direkt wieder abgegeben und die Rückgabe lässt sich gut in bestehende Routinen integrieren. Mehraufwand bietet das Angebot von Mehrweg auch für das Unternehmen nicht. Julia Schmidt berichtet: „Haben die Kund:innen die Relevo App bereits, funktioniert die Ausleihe und Rückgabe so schnell, dass sie keinerlei Mehraufwand darstellt – auch wenn mal etwas mehr los ist.

Auch die Geschirrqualität konnte zu 100% überzeugen. So sieht weder das Geschirr noch der dort angebrachte QR-Code-Sticker nach mehrmaligem Gebrauch abgenutzt aus. Zudem ist es auslaufsicher und die Kundschaft muss sich somit keine Gedanken beim Transport machen. Aufgrund der vielfältigen Vorteile würde Julia Butcher das Relevo-Mehrwegsystem uneingeschränkt auch anderen Metzgereien weiterempfehlen.

Success Story teilen

Möchtest du auch Mehrweg ganz einfach und schnell in deinem Betrieb integrieren?

Sprich mit unserem Team über die passende Mehrweglösung.

Weitere Success Stories

Bestellen-scaled

Success Story: Fact Gruppe

Die FACT GS GmbH ist ein erfahrener Dienstleistungspartner im Gesundheitswesen im Bereich der Speisenversorgung und des Cafeteriabetriebs für Krankenhäuser in ganz Deutschland. Der CampusTreff bietet täglich gesunde Speisen und Getränke. Diese sind frisch, hochwertig und auf Wunsch auch im Relevo-Mehrweggeschirr zum Mitnehmen erhältlich.
Mensa OTH Regensburg STWNO setzt auf Relevo

Success Story: Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz

Für das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz wurde der pandemiebedingte Anfall an To-Go Verpackungsabfällen zu einer großen Herausforderung. Die Einführung des pfandfreien Mehrwegsystems von Relevo bot eine effiziente und praktikable Einsparungslösung. Die Erfolgsgeschichte eines Studentenwerkes, das nicht nur Einwegverpackungen verbannte, sondern darüber hinaus auch eigenen innovativen Geschäftssinn bewies.
Relevo_Studierendenwerk Aaachen (Thorsten Köhnen)

Success Story: Studierendenwerk Aachen

Nachdem im September 2021 alle Mensen des Aachener und Jülicher Hochschulbereichs ihren To-Go-Bereich auf unser Mehrweggeschirr umstellten, waren Einwegverpackungen nur mit einem Aufpreis erhältlich. Das pflandlose Konzept von Relevo wurde somit für 64.000 Studierende die nachhaltige und flächendeckende Lösung für Take-away-Mahlzeiten.