Relevo

Glossar

Hier sind noch einmal die wichtigsten Begriffe erklärt.

A

APIs -Application Programming Interfaces- stellen eine ausgeklügelte Schnittstelle zwischen verschiedenen Softwaresystemen dar, um eine nahtlose Integration und Kommunikation zu fördern. Sie regelt, wie Programme Daten austauschen und fremde Funktionen nutzen können. Je schneller die Reaktionsfähigkeit, desto effizienter und dadurch besser ist die Leistung der API.

B

Unter Bestandsmanagement versteht man den Prozess, Lagerbestände so zu planen und zu steuern, dass immer genug Produkte (Relevos) vorhanden sind. Das bedeutet, den Überblick über alle Mehrwegbehälter zu haben und genau sehen zu können, in welchem Schritt sie sich gerade befinden, um Verluste zu minimieren.

Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen der Bundesregierung und wurde von dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit ins Leben gerufen. Viele Verbraucher*innen vertrauen dem Blauen Engel, da er als partei- und wirtschaftlich unabhängiges Kennzeichen gilt, welches aufweist, welche Produkte in ihrem gesamten Lebenszyklus umweltschonend sind

BPA-frei bedeutet, dass das gekennzeichnete Produkt die Bisphenol-A-Chemikalie nicht enthält. Vor allem im Kontakt mit Lebensmitteln kann der Konsum dieser zu gesundheitlichen Auswirkungen führen.

E

Das EU-Einwegplastikverbot ist eine Richtlinie, welche seit dem 3. Juli 2021 in Kraft ist und dabei helfen soll, die Menge an Plastikmüll, vor allem durch das Verbot bestimmter Einwegkunststoffprodukte, in der EU zu reduzieren.

G

Greenwashing ist eine Marketingstrategie, die häufig dafür benutzt wird, um ein Unternehmen nachhaltiger wirken zu lassen, als es eigentlich ist. Hierbei werden oft irreführende oder fälschliche Aussagen verwendet, um den Verbraucher davon zu überzeugen, dass das Produkt tatsächlich nachhaltig ist. Für mehr Informationen kannst du dir gerne unseren Blogbeitrag zu Greenwashing anschauen.

H

Der Happy Nature Score ist eine Funktion in der Relevo-App die spielerisch anzeigt wie viele der zurückgegebenen Relevo Mehrwegverpackungen fristgerecht eingereicht wurden. Dabei steigt sie bei jeder zeitlichen Abgabe.

Für mehr Informationen schau dir gerne unsere FAQs an.

K

Die Klimagebühr ist ein Betrag, der erhoben wird, um zusätzliche Finanzierungen im Bereich Klima- und Umweltschutz zu fördern. Bei Relevo bedeutet das, dass eine pauschale Entschädigung automatisch berechnet wird, sobald man über der 14-tägigen Ausleihfrist ist und das Mehrweggeschirr stark beschädigt oder unzumutbar verschmutzt ist. 

KPI – Key Performance Indicator – Messung bezeichnet Kennzahlen, die die Aktivitäten in einem Unternehmen messen. Hierdurch kann bestimmt werden, wie hoch der Erfolg/Misserfolg einer Maßnahme ist. Werden diese zusätzlich noch beobachtet, erfasst und ausgewertet, kann dies helfen, Trends und Probleme frühzeitig zu erkennen und Entscheidungen datenbasiert zu treffen.

L

LCA -Lebenszyklusanalyse- wird zur Bewertung der Umweltauswirkung einer Dienstleistung oder eines Produkts über ihren gesamten Lebenszyklus verwendet. Es handelt sich hierbei um eine standardisierte Methode, die das betrachtende Objekt von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung, Verpackung und Nutzung bis hin zur Entsorgung abdeckt.

M

Mehrweg sind Produkte oder Verpackungen, die mehr als nur einmal verwendet werden können. Sie sind quasi die Kreislaufwirtschaft in der Praxis. Sie werden nach jeder Benutzung gereinigt oder aufbereitet und danach erneut in den Umlauf gebracht. Dies vermeidet Abfälle und schont dabei wichtige Ressourcen.

Die Mehrwegangebotspflicht verpflichtet Gastronomiebetriebe dazu, neben Einwegverpackungen auch ein Mehrwegangebot zu stellen, um Speisen und Getränke to-go anbieten zu können.

N

Nachhaltige Behälter sind umweltfreundliche Verpackungen, die vor allem durch ihre Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit einen positiven Einfluss auf das Vermeiden von Abfall haben und schonend gegenüber Ressourcen sind. Sie werden zusätzlich aus schadstofffreien und recycelbaren Materialien hergestellt und ersetzen dabei Einwegprodukte.

NFC – Near Field Communication – kann auf eine kurze Distanz (meist wenige Zentimeter) Daten zwischen zwei Geräten austauschen und dabei drahtlos. Es ist eine Erweiterung der RFID-Technologie und wird oft beim kontaktlosen Bezahlen oder beim Informationsaustausch verwendet.

 

P

Pfandfrei bedeutet, dass auf bestimmte Produkte kein Pfand erhoben wird und somit der Austausch von Geld zu Verpackung und wieder zu Geld nicht stattfindet. Wenn ein Unternehmen jedoch trotzdem das Produkt nach einer Zeit wiederhaben möchte, kann ein pfandfreies System wie mit der Relevo-App etabliert werden. 

Plug & Play sind Systeme, die ohne aufwendige Konfigurationen oder Installationen sofort nutzbar sind und somit den Einstieg in den bestehenden Prozess erleichtern.

Ein Poolsystem (oft auch Pooling-System) ist ein gemeinschaftlich genutztes Konzept, das mehreren Unternehmen eine Bandbreite an standardisierten Mehrwegverpackungen anbietet. Dadurch wird vermieden, dass sich jedes Unternehmen eigene Verpackungen kaufen und verwalten muss. 

Q

QR-Codes – Quick Response Codes – sind Muster aus schwarz-weißen Quadraten, die komplexe Informationen verschlüsseln und diese verkürzt darstellen. Sie können durch eine Kamera oder einen Scanner erfasst werden und können so schnell und unkompliziert wieder abgerufen werden. Sie agieren ähnlich wie Bar- oder Strichcodes und basieren auf der Datengrundlage des binären Systems, indem Zahlen, Buchstaben und Zeichen, also Einsen und Nullen bzw. Schwarz und Weiß, dargestellt werden.

R

RFID – Radio Frequency Identification – besteht aus einem Transponder (Chip am Objekt, der meist ohne Energiezufuhr funktioniert) und einem Lesegerät, welches die gespeicherten Informationen drahtlos ausliest. Sie ist eine Technologie, die automatisch und ohne Kontakt oder Sicht Daten von Objekten auslesen kann, und wird häufig in der Logistik verwendet.

S

SAN-Geschirr – Styrol-Acrylnitril-Geschirr – ist ein robustes Material, welches häufig für Kinder- oder Campinggeschirr verwendet wird. Aufgrund seiner bruchfesten, oberflächenharten, temperaturbeständigen und spülmaschinenfesten Eigenschaften ist es das perfekte Material für unsere Relevo Schalen.

Eine Systemlandschaft bezieht sich darauf, wie das Mehrwegsystem in bestehende Systeme und Prozesse in einem Unternehmen eingebaut wird. Hierbei ist die gesamte technische und organisatorische Infrastruktur gemeint, die die Relevo-App, den Server, die QR-Codes, Partneranbindungen, Abrechnungssysteme und Monitoring-Tools beinhaltet.

T

To-go – zum Mitnehmen – wird in den meisten Fällen im Gebrauch von Speisen und Getränken verwendet, die nicht vor Ort, sondern außerhalb des Ausgabeortes verzehrt werden.

Track & Trace beschreibt die Verfolgung eines Objekts bis zur endgültigen Rückgabe an eine der Abgabestellen.

Z

Zentralküchen stellen an einem Standort für mehrere Abnehmerstandorte Speisen her, die dabei oftmals nicht in unmittelbarer Nähe zur Küche liegen. In Zentralküchen werden oft Teile von Mahlzeiten oder ganze Speisen hergestellt, welche dann an die verschiedenen Standorte verteilt werden.

 

 

 

NOCH MEHR FRAGEN? WIR FREUEN UNS AUF DEINEN KONTAKT!