Relevo

Success Story

KTR & Kamasys

Nachhaltigkeit und Effizienz im Einklang: Wie KTR Systems mit Relevo neue Maßstäbe setzt

Success Story teilen

Ressourcenschonende Lösung für den firmeneigenen Kiosk

Nachhaltigkeit und Komfort vereinen – wie das gelingen kann, zeigt KTR Systems, ein global agierendes Unternehmen mit klarem Fokus auf ressourcenschonende Lösungen. Durch die Integration der Relevo-Mehrweglösung in die zuTisch-App von Kamasys bietet KTR seinen Mitarbeitenden eine moderne und nachhaltige Alternative zu Einweggeschirr. Seit der Einführung des Systems im firmeneigenen Kiosk ist die Nachfrage nach der Mehrwegoption stark gestiegen, und die Schwundrate liegt bei beeindruckenden 0,29 %.

KTR Systems wurde 1959 in Rheine gegründet und ist heute ein global agierender Anbieter für Antriebstechnik, Bremssysteme, Hydraulikkomponenten und Kühlsysteme. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt über 1.100 Mitarbeitende weltweit. Kamasys ist seit 2003 Marktführer im Bereich digitale Gemeinschaftsverpflegung und entwickelt moderne Lösungen rund um Kassensysteme und Apps für die Mitarbeiterverpflegung. Mit ihrer zuTisch-App bietet Kamasys modulare Funktionen wie Bestellungen, Zahlung, Speiseplan, Feedback und Rückgabesteuerung. Kamasys ist ein Partner von uns und hat somit eine Schnittstelle mit Relevo. Diese sorgt dafür, dass Gästen Mehrweggeschirr automatisch zugewiesen wird.

Bestellen-scaled

Die Herausforderung

  • Wunsch nach einer nachhaltigen Lösung für den firmeneigenen Kiosk ohne Mehraufwand für das Team
  • Kein Interesse an klassischen Pfandsystemen wegen zusätzlichem organisatorischem Aufwand
  • Bedarf an einer digitalen, modernen Lösung für Bestellung und Ausgabe
  • Wichtig: nahtlose Integration in bestehende Prozesse ohne große Umstellungen

Die Lösung

Die Handhabung des Relevo Mehrwegsystems ist denkbar einfach: Mitarbeitende bestellen ihre Gerichte bequem über die zuTisch-App und entscheiden dabei, ob sie vor Ort essen oder das Essen in den robusten Mehrwegschalen von Relevo mitnehmen möchten. Die Schalen sorgen dafür, dass Speisen länger frisch bleiben und sich hervorragend für den späteren Verzehr eignen. Der gesamte Prozess – von der Bestellung über die Abholung bis zur Rückgabe – ist nahtlos digitalisiert und spart sowohl Zeit als auch Ressourcen.

Dank der klaren Prozesse und der Unterstützung durch die Geschäftsführung konnten wir unser Angebot stetig erweitern und gleichzeitig die Preise fair halten.

- Andrea Heekenjann, Leiterin des Kiosks KTR Systems

Ergebnisse

P Für das Kiosk-Team von KTR bringt die Lösung zahlreiche Vorteile: Vorbestellungen erleichtern die Planung, verhindern Überproduktion und reduzieren Abfall. Die Mitarbeitenden profitieren zudem von der einfachen Bedienung und Anreizen wie der bargeldlosen Bezahlung über die Gehaltsabrechnung.

Seit der Einführung im Dezember 2023 wurden bis Februar 2024 über 2000 Ausleihen mit Relevo-Schalen getätigt. Das ist eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Mit dieser innovativen Lösung setzt KTR Systems ein Zeichen: Nachhaltigkeit und Komfort sind kein Widerspruch, sondern der Schlüssel zu moderner Betriebsgastronomie .

Success Story teilen

Verbessere deine Ökobilanz in der Betriebsgastronomie mit einer Mehrweg-Lösung von Relevo.

Fordere noch heute dein Infomaterial an!

Weitere Success Stories

GastroLand Relevo Erfolgsgeschichte

Success Story: GastroLand Hamburg

Schon vor Corona hat GastroLand Hamburg To-Go-Einwegverpackungen als großes Problem erkannt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Mehrwegsystem Relevo gelang es ihnen an zwei Standorten vollständig auf Einweg zu verzichten. Die Erfolgsgeschichte eines Catering-Betriebs, der den Umstieg von Einweg auf Mehrweg wagte.
Mensa OTH Regensburg STWNO setzt auf Relevo

Success Story: Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz

Für das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz wurde der pandemiebedingte Anfall an To-Go Verpackungsabfällen zu einer großen Herausforderung. Die Einführung des pfandfreien Mehrwegsystems von Relevo bot eine effiziente und praktikable Einsparungslösung. Die Erfolgsgeschichte eines Studentenwerkes, das nicht nur Einwegverpackungen verbannte, sondern darüber hinaus auch eigenen innovativen Geschäftssinn bewies.
Bestellen-scaled

Success Story: Fact Gruppe

Die FACT GS GmbH ist ein erfahrener Dienstleistungspartner im Gesundheitswesen im Bereich der Speisenversorgung und des Cafeteriabetriebs für Krankenhäuser in ganz Deutschland. Der CampusTreff bietet täglich gesunde Speisen und Getränke. Diese sind frisch, hochwertig und auf Wunsch auch im Relevo-Mehrweggeschirr zum Mitnehmen erhältlich.