In Betriebskantinen entstehen täglich enorme Mengen an Verpackungsmüll durch Einwegverpackungen. Gleichzeitig steigen die Kosten für Entsorgung, Einkauf von Einweggeschirr und interne Prozesse. Die Umstellung auf ein digitales Mehrwegsystem bietet eine smarte und nachhaltige Lösung – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 10 konkrete Wege, wie moderne Kantinen mit pfandfreien Mehrwegsystemen nicht nur Müll reduzieren, sondern spürbar Kosten senken.
Die Kosten für Einwegverpackungen steigen kontinuierlich – Tag für Tag, Gast für Gast. Mit der richtigen Mehrweglösung können in Zukunft dauerhaft Kosten eingespart werden.
Müll ist teuer – besonders Verpackungsmüll. Je mehr Einweg anfällt, desto höher sind Ihre Entsorgungskosten. Ein Relevo-Mehrwegsystem kann den Verpackungsmüll signifikant reduzieren, was direkte Einsparungen bei Müllabfuhr, Tonnenkapazität und Reinigung bedeutet.
Einwegverpackungen müssen bestellt, gelagert, nachgefüllt und entsorgt werden. Mehrweg entlastet interne Prozesse: weniger Bestellungen, weniger Lagerlogistik, weniger Personalbindung für Wegwerfartikel.
Relevo bietet für Kantinen auf Wunsch eine komplett pfandfreie Lösung an – kein Cash Handling, kein Pfandzettel-Chaos, keine Konflikte an der Ausgabe. Der gesamte Rückgabeprozess läuft digital per App, zeitsparend für Personal und Gäste.
In Kombination mit Relevo-Außenstationen und Automatenlösungen lässt sich der Rücknahmeprozess rund um die Uhr automatisieren – ohne zusätzliches Personal.
Mehrweg kann CO₂ dort sparen, wo es entsteht: bei Produktion, Transport und Entsorgung. Kantinen können so glaubwürdig nachweisen, wie echte Emissionsvermeidung im Alltag funktioniert – ein starkes Signal an Belegschaft und Nachhaltigkeitsbeauftragte.
Immer mehr Mitarbeitende achten auf Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz. Ein Mehrwegsystem zeigt: „Unser Unternehmen meint es ernst“. Das stärkt nicht nur das Image, sondern auch die Identifikation der Mitarbeitenden mit der Kantine.
Viele Kommunen, Städte und Bundesländer fördern die Umstellung auf Mehrweg mit Zuschüssen. Wer clever plant, kann sich einen Teil der Investition für Automaten, Spültechnik oder Initialkosten fördern lassen.
Nachhaltigkeit ist ein Wettbewerbsvorteil – auch im Kampf um Fachkräfte. Kantinen, die mit einem digitalen Mehrwegsystem wie Relevo arbeiten, werden von Mitarbeitenden, Presse und Partnern als zukunftsorientiert wahrgenommen.
Das Thema Mehrweg wird immer stärker durch verbindliche EU-Vorgabe vorangetrieben. Wer keine Lösung anbietet, riskiert rechtliche Konsequenzen. Mit Relevo setzen Sie die Vorgaben vollständig und praxistauglich um – ohne hohe Einstiegskosten oder komplexe Umbauten.
Fazit: Mehrweg lohnt sich – für Umwelt und Betrieb
Die Umstellung auf ein digitales, pfandfreies Mehrwegsystem ist für Kantinen kein „Nice-to-have“, sondern ein klarer wirtschaftlicher Vorteil. Relevo bietet die perfekte Lösung, um Kosten langfristig zu senken, Prozesse zu verschlanken und Nachhaltigkeit sichtbar zu machen – ohne aufwendige Systemumstellungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen